Lei Jun

chinesischer Unternehmer und Manager; 2010 Mitgründer von Xiaomi, dort CEO und Chairman; 1998-2007CEO bei Kingsoft Corp.,seit 2011 Chairman; gilt als chinesischer Steve Jobs

* 16. Dezember 1969 Xiantao

Herkunft

Lei Jun wurde am 16. Dez. 1969 in Xiantao, in der chinesischen Provinz Hubei geboren.

Ausbildung

L. studierte Informatik an der Wuhan Universität, wo er 1991 mit einem Bachelor abschloss.

Wirken

CEO bei Kingsoft

CEO bei KingsoftDirekt nach seinem Studium fing er 1992 bei der Software-Entwicklungsfirma für Office-Anwendungen Kingsoft Corp. (1989 gegr.) in Peking an. 1998 übernahm er als Chief Executive Officer (CEO) die Leitung der Firma. Nachdem Kingsoft Mitte der 1990er Jahre wegen der Masse an illegalen Downloads seines an Microsoft Word angelegten WPS Office in akute Zahlungsnot gekommen war, wurde das Produktportfolio erweitert und diversifiziert und reichte von Antivirus- und Übersetzungssoftware bis hin zu Computerspielen. Unter L.s Führung - er war auch Chief Technology Officer (CTO) und Präsident - strebte Kingsoft an die Börse, doch der Börsengang scheiterte insgesamt fünf mal. Beim sechsten Anlauf 2007 gelang es schließlich, doch L. verließ die Firma im Dez. 2007, da er sich ausgebrannt fühlte (vgl. www.forbes.com, 19.7.2012).

L. agierte dann in China als Angel Investor u. a. bei Vancl.com, das sich zu ...